• KLEINLAUT

    043 1 Meta Podcast & „die Letzte Sitzung“

    Die letzte Sitzung, beschte
    Typen der Münchner Podcast-Szene. Lukas, Sebi & Felix produzieren bereits
    seit Februar diesen Jahres einen herausragendenen Podcast. Nach eigenen Worten „Exis­ten­zi­a­lis­tische
    Fragen kombiniert mit grenzdebilem Humor“ – dem kann ich an dieser Stelle nur
    zustimmen.

    Im Suff haben wir einst
    darüber gesprochen eine gemeinsame Folge zu pushen. Dieser Tage hatte ich die
    Ehre die Jungs bei Ihrer Aufnahme zu begleiten. Ich durfte mitwirken in einer
    Umgebung, die mich wirklich inspiriert hat.

    Diese Folge ist ein
    absolutes Meisterwerk. Flow und Dynamik im Austausch untereinander entstand zu
    jeder Fragestellung. Wir reden natürlich über Podcasting, Podcasts und der
    Leidenschaft am „miteinander Labern“.

    Das Technische Set Up ist
    absolut erwähnenswert. Hier ist Lukas, der Toningenieur wirklich dahinter. Das
    bemerkt man auch an der herrlichen Qualität dieser Produktion.

     

    Sagt gefälligst was dazu.

     

    Checkt „die letzte
    Sitzung“

    https://die-letzte-sitzung.podigee.io/about

    Auch zu finden bei

    Insta, Facebook, etc…

     

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    EN-US
    X-NONE
    X-NONE

    MicrosoftInternetExplorer4

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-ansi-language:EN-US;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    042 Bruder & Coach

    Seit mehr als einem Jahr versuchen wir bereits diese Folge an den Start zu bringen. Giuseppe Nappo, Bruder und Trainer erzählt über seine Fußballkarriere, seine Jugend, die Höhen und auch über die Tiefen der Sportwelt. Einst Profi aber zur großen Karriere hat es leider nie gereicht.

    Heute ist Giuseppe der Coach der ersten Mannschaft des FC Viktoria München.
    Die wohl sympathischste Mannschaft der gesamten Region.
    Diese Folge hat es in sich, wir reden deep und wechseln sogar die Umgebung zwischenzeitlich. Direkt aus der Pocci in Eure Ohren.
    Reinhören. Weitersagen.
    Danke

    041 Bunt ist gold & Tabea Booz

    Die erste Episode nach der Sommerpause lädt uns alle zum Schwärmen ein.

    Die langjährige Freundin und Musikerin Tabea Booz steht uns Rede und Antwort zu Ihrer. Musikalischen Entwicklung und vor allem zu Ihrer neuen „EP“.

     

    Ja, es ist eine EP und kein Album. Das lernen wir während des Gesprächs. Dennoch fühlt es sich an wie ein Album. 7 Tracks die als Debüt nicht besser sein könnten.

     

    Die Stuttgarter Zeitung formulierte den Stil von Tabea perfekt:

     

    „[Auf der im September kommenden EP] etabliert sich Tabea Booz als Soul-Sängerin mit Jazz-Sympathien, Pop-Neigung, schnurrenden Analog-Synthesizern
    und viel Potenzial. Ein wenig Cassandra Steen schwingt in ihrer weichen Stimme mit, vor allem aber glaubhaftes Gefühl und eine besondere, durchdachte Lyrik.“
    (Stuttgart Zeitung 23.08.19)

     

    Das Gespräch entwickelt sich – wie erwartet – in die richtige Richtung. Man merkt eben, dass wir uns schon lange kennen und mögen.

     

    Ein tolles Gespräch, das ich gerne wiederholen würde.

     

    Danke Tabea und viel Erfolg bei allem….

     

    Links zu Tabeas Stuff:

     

    https://tabeabooz.de

    https://www.youtube.com/results?search_query=tabea+booz

    https://open.spotify.com/artist/0rylbkEIpC8XKuL7InHeF6?si=In_4vROQQsCswCFcaMX1AQ

     

    Links zum Podcast:

     

    DEEZER:

     

    https://www.deezer.com/de/show/56257

     

    iTunes:

     

    https://itunes.apple.com/de/podcast/kleinlaut/id1355514875?l=en

     

    Im Web:

     

    https://www.podcast.de/podcast/640334/

     

    SPOTIFY

     

    https://open.spotify.com/show/1LXfMPcVuVwQdfLcIfb0Qp?si=pY1SCJxDSsSX4x0EdWgIaw

     

    YouTube:

     

    https://www.youtube.com/channel/UCdlVQu9upsXSkdXKGHgcqiw?view_as=subscriber

    039 Erdäpfel & MC Xsälzbrot

    MC Xsälzbrot aka Dennis und meine Wenigkeit wir kennen uns schon lange. Immer wieder kreuzten sich unsere Wege auf unterschiedlichste Art & Weise.

    Xsläzbrot ist ein schwäbischer Rapper, der schon einige EP´s gepusht hat. Anfangs noch Mundart Rap machte seine Tracks einzigartig.
    Nun kommt es auch ab & zu zu Akzentfreien Versen.
    Wie es zu dem XSÄLZBROT Ding gekommen ist, verrät er in dieser Episode.
    Reinhören ist Pflicht.
    MC XSÄLZBROT findet ihr wie folgt:
    Spotify:

    https://open.spotify.com/artist/0TCTwjW0Ktfb0LRGOaa5qK?si=XDOE3qQwSTykSeea-1jTAw

    YouTube:

    https://m.youtube.com/watch?v=nGIBXmwlZF4#menu

    Insta:


    https://instagram.com/mcxsaelzbrot?utm_source=ig_profile_share&igshid=v7tdvemul0di

    Facebook:
    https://www.facebook.com/Mc-XsälzbrotNordstadt-connected-210007705734801/
    Danke für das Gespräch und viel Erfolg

    038 Der Intermediedealist

    Das mögliche Finale der Kunstwochen wird von einem der spannendsten Künstler mit begeleitet. Jeremias Heppeler ist erst Mitte Ende 20 und weiß schon genau wo er hin will. 

    Er macht Film, Filmkunst, digital Art, bildende Kunst, Text – und vor allem eine Mischform aus allem.
    Eine derartig kreative Seele ist mir noch nie unter gekommen. Wie er das kanalisiert, wie er Arbeitet, welche Projekte ihm die meiste Inspiration gegeben haben und an welchen Vorbildern er sich orientiert – über das alles reden wir in der bisher längsten Folge KLEINLAUT Podcast.
    Es war ein herrliches Gespräch… und ich hoffe auf mehr
    viel Erfolg und weiter so!
    Wo Ihr ihn findet:

    // 

    turuu (der Kurzfilm): https://youtu.be/Eo-rQyRs19c

    // 

    allein mir fehlt der glaube: https://youtu.be/CAn0XHu0z10

    // 

    die Stadt der vergessenen Kinder: https://youtu.be/5B2ZZ9wJKdo

    // 

    Musikvideo von die Hunde: https://youtu.be/3y4gqVXdzro

    // 

    Boris petrovsky: https://petrovsky.de

    //

    Hörprobe bayuk: https://youtu.be/c7-S4qGImUU

    // 

    Website: http://texturtext.tumblr.com plus Vita mit Projektliste: http://texturtext.tumblr.com/vita

    DANKE